Webermuseum Kloster Zinna Rezensionen
Sehr kleines und voll funktionsfähiges Museum. Zum Anfang wird alles erklärt dann kann man sich umschauen. Die ganze Zeit riecht es nach Kaffee und Kuchen. Nach kurzer Besichtigung kann man sich im Nebenraum oder bei schönem Wetter auch draußen mit hauseigenen Gebäck bewirten lassen. Kostenlos parken hinter dem Haus
Wundervolles , schnuckliges Nostalgie Weberstübchen und Museum . Wer Großelterns Sachen liebt und allgemein für alte Kunst und altes Handwerk ist, oder einfach nur den Charme alter Zeiten verehrt ist hier richtig. Unser Zuhause ist auch so liebevoll eingerichtet und es macht Spaß im Urlaub zu sehen, das es andere auch so fasziniert. Es gibt einen süßen Innen-Hof und auch drinnen kann man sein Bäuchlein oder auch die größeren Kugeln mit super frischem selbstjebacknen Kuchen verwöhnen, die sind alle een Jenuss ????, aber ich habe mir auch leggaaaa Gelee gekauft, det kriechste so lecker nich in irgend nen Laden, det könnt ihr mir glauben ?? Apfel Holunder und Quitte, uhhh die lieben wir . Also ab dahin und Seele und Gaumen verwöhnen. Der Eintritt ist gerade mal 1, 50 p. P. wer es gleich wissen möchte, das ist definitiv nicht viel, für diese wunderschönen Räume, die voller Liebe stecken. ?????
Museum und Kaffee eine tolle Verbindung. Kuchen selbst gebacken nach traditionellen Rezepten. Sehr beliebt nach der Coronazeit. Gut beraten, einen Platz zu reservieren. Gut geeignet für Familienfeiern.